News
Nur 500 Starter beim Erzbergrodeo 2025: und Paul Krenz ist einer davon! Wie das Rennen für ihn lief, erfahrt ihr hier!
Beim Prolog kämpfen die Teilnehmer auf den Schotterstraßen des Erzbergs darum, unter den 500 schnellsten Ridern zu sein. In diesem Video nimmt euch Paul Krenz mit auf die Strecke.
Manuel Lettenbichler hat seine KTM EXC 300 für das Red Bull Erzbergrodeo mit einigen speziellen Teilen und "Secret Parts" ausgestattet. Im Bike Check stellt er sein Werksmotorrad exklusiv vor.
Für Nique Thury ist die AMA Supercross Saison zu Ende – aber war das der letzte Versuch, der letzte Push in seiner Karriere als SX Pilot?
Paul Krenz hatte seine Garage im alten Schweinestall satt – deshalb kam die Idee auf, seine Traumwerkstatt zu bauen. Gesagt, getan! Jetzt zeigt er, wie das Projekt geworden ist.
Beim MSC Mölln ging es auf dem "Grambeker Heidering" in die zweite Runde des ADAC MX Masters. Dort platzte für Max Spies nach zwei Jahren ein Knoten.
Am vergangenen Wochenende mussten sich die Masters Pilotenauf eine praktisch neue Strecke einstellen. Dabei gelang es Max Nagl und Maxi Spies, ihr Motorrad auf dem Podium abzustellen.
Als BMW Werksfahrer kommt nicht nur das Training auf der Strecke in Frage. Deshalb stellt Max Hesse vor, wie er neue Strecken lernt, auf denen er bisher noch nie gefahren ist.
Der ehemalige Bobanschieber Paul Krenz startet in seine erste volle Motocross Landesmeisterschaftssaison. Seine Saison beginnt auf der Strecke des MC Moorgrund.
Unser Dirtbike-Experte Busty Wolter durfte als einer der ersten Journalisten weltweit die nagelneuen Enduros von Triumph, die TF 250 E und TF 450 E, testen. Mit den zwei Viertakt-Modellen betritt Triumph erstmalig den Markt der Sportenduros.